Truck-Trial mit Unimog404s, Aktivitäten von Fahlbusch-Mog-Sport FaMoS
Truck-Trial ist eine Geschicklichkeitswettkampf für hoch geländegängige Allrad getriebene LKWs in schwierigem Gelände. Auf abgesteckten Parcours gilt es die je nach Größe in verschiedene Fahrzeugklassen eingeteilten Fahrzeuge möglichst Fehlerfrei durch abgesteckte Tore zu bewegen. 
 
Beim Europa-Truck-Trial gibt es derzeit folgende Fahrzeugklassen: 
Serien und seriennahe Klassen 
S1 - Spurweite ab 1550mm, Radstand 2300 bis 3400mm 
S2 - Spurweite ab 1751mm, Radstand 2800 bis 3799mm 
S3 - Spurweite ab 1751mm, Radstand 3800 bis 4799mm 
S4 - Spurweite ab 1751mm, Radstand ab 4800 
S5 - Spurweite ab 1751mm, Radstand ab 4800 mit 4 und mehr Achsen 
 
Prototypen Klassen 
P1 - Spurweite ab 1550mm, Radstand 2300 bis 3799mm 
P2 - Spurweite ab 1751mm, Radstand ab 3800mm 
  
Für die Serien und seriennahen Klassen im Nationen-Cup gilt abweichend: 
S1 - Spurweite ab 1550mm, Radstand 2300 bis 3400mm 
S2 - Spurweite ab 1751mm, Radstand 2800 bis 3299mm 
S3 - Spurweite ab 1751mm, Radstand 3300 bis 4399mm 
S4 - Spurweite ab 1751mm, Radstand ab 4400 
S5 - Spurweite ab 1751mm, Radstand ab 4800 mit 4 und mehr Achsen 
 
Wir starten ab der Saison 2011 als 
Team Fahlbusch-Mog-Sport FaMoS 
Fahrer Jürgen, Beifahrer Georg und Insa, 
mit unserem Unimog 404S in der Klasse S1 an.
 
 Unsere Saison 2011 
 
1. Platz Klasse S1 bei dem Nationen-Cup der Europa Truck Trial Meisterschaft 2011
 
 Unsere Saison 2012 
 
3. Platz Klasse S1 bei der Europa Truck Trial Meisterschaft 2012 
3. Platz Klasse S1 bei der Internationalen Truck Trial Meisterschaft 2012
 
 Unsere Saison 2013 
 
2. Platz Klasse S1 bei der Internationalen Truck Trial Meisterschaft 2013 
3. Platz Klasse S1 sowie 13. Platz in der Zweiachserklasse bei der Europa Truck Trial Meisterschaft 2013
 
 Unsere Saison 2014 
 
3. Platz Klasse S1 bei der Internationalen Truck Trial Meisterschaft 2014 
10. Platz in der Zweiachserklasse bei der Europa Truck Trial Meisterschaft 2014
 
 Unsere Saison 2015 
 
3. Platz Klasse S1 bei der Internationalen Truck Trial Meisterschaft 2015 
7. Platz in der Zweiachserklasse bei der Europa Truck Trial Meisterschaft 2015
 
 Unsere Saison 2016 
 
2. Platz Klasse S1 bei der Internationalen Truck Trial Meisterschaft 2016 
14. Platz in der Zweiachserklasse bei der Europa Truck Trial Meisterschaft 2016
 
 Unsere Saison 2017 
Bei der ITTM im Doppelstart 
1. Platz Klasse S1 Team FaMoS II bei der Internationalen Truck Trial Meisterschaft 2017 
2. Platz Klasse S1 Team FaMoS I bei der Internationalen Truck Trial Meisterschaft 2017 
13. Platz in der Zweiachserklasse bei der Europa Truck Trial Meisterschaft 2017
 
Strafpunktliste (Auszug aus dem Regelwerk der Truck-Trial Europameisterschaft, Stand 2011):
 
1 Strafpunkt 
 - Anhalten länger als 15 Sekunden (bis max. 3 Minuten), unabhängig von der anschließenden Fahrtrichtung; 
3 Strafpunkte 
 - Fahrtrichtungswechsel durch Fahren, Rollen oder Rutschen über 10 cm; 
8 Strafpunkte 
 - Berühren einer Torstange;  
40 Strafpunkte 
 - Torstange umgefahren; 
 - jedes in falscher Richtung durchfahrene Tor; 
 - jedes zum zweiten Mal in richtiger Richtung durchfahrene Tor; 
 - jedes durchfahrene Tor einer anderen Klasse; 
 - Torstange sichtbar brechen; 
 - berühren von Torstange aus dem Fahrerhaus heraus; 
 - nicht startbereit; 
80 Strafpunkte 
 - jedes nicht durchfahrene Tor; 
40 Strafpunkte + 80 Strafpunkte x Anzahl der nicht durchfahrenen Tore bei:; 
 - Verweigern; 
 - länger als 3 min. stehen; 
 - mehr als 6 Fahrtrichtungswechsel zwischen zwei Toren; 
 - Befahren einer Sektion ohne angelegten Gurt / aufgesetzten Helm; 
 - Ablegen von Sicherheitsgurten, Öffnen oder Ablegen des Helms; 
 - Aufgabe in der Sektion; 
 - Berühren einer Absperrstange oder des Absperrbandes (auch aus dem Fahrerhaus); 
 - Abbruch nach überschreiten der Maximalzeit;
 
 nach oben  
       |