TEAM-FAHLBUSCH.DE Version 2.8
Copyright 2011 - 2020 |
Freizeitaktivitäten von Katharina & Jürgen Fahlbusch |
---|---|
Kontakt: Jürgen Fahlbusch - admin@team-fahlbusch.de | |
Site-Explorer (-) TeamPage (-) MogPage (-) Werkstatt (-) 2012 120218_Motorrevision 120225_KabinenInstandsetzung 120318_ElektrischeAnlage 120325_Motorinbetriebnahme 120331_Gurthalterung 120406_Federbock 120407_Probefahrt 120415_Kuehlanlage 120506_Kupplungswechsel 120513_UmfallInstandsetzung 120917_Vorderachse 121013_Getriebeschaltplatte 121103_Vorderachsdifferenzial Galerie-Explorer Video-Explorer
Seit dem
05.02.17 |
Ausbau des Vorderachs DifferenzialWie bereits in dem Bericht zum Tausch der Vorderachse zu lesen war, hatten wir Probleme bei der ursprünglichen Vorderachse mit dem Einlegen der Differenzialsperre. Besonders in den Vorwärtsgängen funktionierte die Sperre unter Last nicht mehr. Heute nun war Gelegenheit, das Differenzial aus der alten Achse zu demontieren und den Schaden zu begutachten. Hierzu müssen zunächst die Spurstange und der Lenkungsdämpfer abgebaut werden. Danach kann das Achsantriebsgehäuse von dem Achskörper abgeschraubt werden, die unterschiedlichen Schrauben müssen dabei beachtet werden. Auch müssen die beiden Passstifte komplett aus dem Antriebsgehäuse in den Achskörper geschlagen werden. Danach kann das Antriebsgehäuse maximal 1cm abgehoben werden um es anschließend ziemlich genau um 90° nach links gegen den Uhrzeigersinn zudrehen. Wird das Antriebsgehäuse hierbei bereits um mehr als den genannten Zentimeter gehoben, lässt es sich schon nicht mehr drehen. Ist die Drehung um 90° erfolgt kann aber das Antriebsgehäuse mit Differenzial leicht abgezogen werden.
|